MENU

Qanat Fir'aun / Dekapolis Aquädukt

the rediscovery of the 150 km long Decapolis Aqueduct zur englischen Version

Site-Übersicht

  • Qanat Fir'aun
  • Das Projekt
  • Vermessung
  • bedeutende Orte
  • Aquäduktbrücken
  • Substruktionen
  • weitere Tunnelabschnitte
  • bisher Unbekanntes
  • Rechtliches

weiterempfehlen...

Copyright Jens Kleb ©2015-2023
All Rights Reserved

  • Termini

  • G.Schumacher beschrieb solch einen Punkt in seinem Buch "Across the Jordan"

    Beim Studium alter Literatur zur Region des Aquäduktes fand ich 2009 in oben angegebenem Buch einen solchen Hinweis. Gelegen an einer Kreuzung zweier römischer Straßen fand es zwar nur die Reste vor, erstellte jedoch schon damals eine Skizze des früheren Aussehens. Nach den exakten Maßen fügte ich die gegebenen Bauteile zusammen, so erhält man auf der Linken Seite einen Eindruck von Funktion und exakten Größenverhältnissen der Bauteile. Das es sich hierbei um einen Terminus, ein Trifinium oder um einen als Basispyramide im heutigen Sinne anzusehendes Objekt handelt ist klar und lässt sich durch ebenfalls durch das Corpus Agrimensorum - Die Schriften der römischen Feldmesser- in einer seiner ältesten Überlieferungen belegen.

    schumacher-links-vs-terminus-trifinium-des-corpus-agrimensorum
    dhakkar

    Quick Links

    • Qanat Fir'aun
    • Das Projekt
    • Vermessung
    • bedeutende Orte
    • Aquäduktbrücken
    • Substruktionen
    • weitere Tunnelabschnitte
    • bisher Unbekanntes
    • Rechtliches

  •   Neuzeit