MENU

Qanat Fir'aun / Dekapolis Aquädukt

the rediscovery of the 150 km long Decapolis Aqueduct zur englischen Version

Site-Übersicht

  • Qanat Fir'aun
  • Das Projekt
  • Vermessung
  • bedeutende Orte
  • Aquäduktbrücken
  • Substruktionen
  • weitere Tunnelabschnitte
  • bisher Unbekanntes
  • Rechtliches

weiterempfehlen...

Copyright Jens Kleb ©2015-2023
All Rights Reserved

  • Skythopolis

  • Betshean, Beisan oder Skythopolis.

    Der Ort mit jahrtausendealter Geschichte, war die einzige Stadt der Dekapolis (abgesehen vom nicht direkt erwähnten aber sicherlich ebenso zu inkludierenden Philoteria) westlich des Jordan. Schon bei ägyptischen Feldzügen erwähnt, verfügte die Stadt neben Theater , Stadion und mehr, sicher auch über Quellen und Aquädukte. Jedoch war die Stadt nicht mit dem Dekapolis Aquädukt verbunden.

    skythopolis3

    Aufgefundene Stelen und Nennungen der Pharaonenzeit bezeugen die Geschichte des Ortes. Auch an der Stelle der Kreuzfahrerfestung Belvoir unweit nördlich der Stadt befand sich wohl ein ägyptischer Außenposten. Die Esdralonebene beherrschend war sie immer auch ein wichtiger Punkt im Verkehrsnetz.
    Als Erzbistum in christlicher Zeit gehörten zu Skythopolis, die Bischofsstädte Gadara, Capitolias, Hippus und Pella auch jenseits des Jordan.

    Hier sehen Sie die exakte Geolocation des Bauwerks.


    Quick Links

    • Qanat Fir'aun
    • Das Projekt
    • Vermessung
    • bedeutende Orte
    • Aquäduktbrücken
    • Substruktionen
    • weitere Tunnelabschnitte
    • bisher Unbekanntes
    • Rechtliches

  •   Pella
  • Gerasa